
Großes Chorkonzert

Sonntag, 19. November um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Steinbach-Hallenberg mit den Chören der Evangelischen Kirchengemeinde Steinbach-Hallenberg, es wierden Lieder von Zuversicht und Vertrauen gesungen. Die Leitung des Konzerts hat Kantorin Dorothea Krüger. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte gebeten.
Friedensdekade im Haseltal

Montag, 13.11. 18.00 Uhr Friedensgebet in der Stadtkirche Pfrin. Borchert
Mittwoch, 15.11. 18.00 Uhr Friedensgebet in Herges-Hbg. Pfr. Megel
Donnerstag, 16.11. 19.30 Uhr Taizé-Andacht in der Stadtkirche, Pfr. Fromke
Freitag, 17.11. 18.00 Uhr Friedensgebet in der Stadtkirche Pfr. Schubert
Montag, 20.11. 18.00 Uhr Friedensgebet in der Stadtkirche
Mittwoch, 21.11. 19.30 Uhr Buß- und Bettag in der Stadtkirche, Pfr. Fromke mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
Taizé-Andachten

Jeden Donnerstag, ab 5. Oktober bis zum 30. November um 19.30 Uhr in der Stadtkirche Steinbach-Hallenberg eine halbe Stunde abschalten und zur Ruhe kommen in der Stille und beim Singen meditativer Gesänge aus der Brüdergemeine Taizé. Seien Sie herzlich willkommen!
Erntedankgottesdienste in unseren Gemeinden

Sonntag, 24. September
9.30 Uhr Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche, Pfr. Fromke und der evangelische Kindergarten
10.45 Uhr Altersbach, mit Abendmahl, Pfr. Fromke
14.00 Uhr Rotterode, mit Abendmahl, Pfr. Fromke
Sonntag, 1. Oktober
9.30 Uhr Unterschönau, mit Abendmahl, Pfrin. Borchert
14.00 Uhr Oberschönau, mit Abendmahl, Pfrin. Borchert
9.00 Uhr Mittelstille
10.30 Uhr Herges-Hallenberg
14.00 Uhr Bermbach
Sonntag, 8. Oktober
10.45 Uhr Springstille
14.00 Uhr Breitenbach
Erntegaben können zu den folgenden Zeiten in die Kirchen gebracht werden:
Steinbach-Hallenberg: Samstag, 23. September 17 bis 18 Uhr
Rotterode: Freitag, 22. September 16 bis 17 Uhr
Altersbach: Samstag, 24. September 14 bis 15 Uhr
Bermbach: kontaktieren Sie bitte Christine Wagner, Tel. 036847 30775
Herges-Hallenberg: Samstag, 30. September 15 bis 17 Uhr
Springstille: Samstag, 7. Oktober, 15 bis 17 Uhr
Mittelstille: Kontaktieren Sie bitte Familie Leyh. Tel. 03683 604818
Breitenbach: Kontaktieren Sie bitte Frau Rossmann, Tel. 036847 606176
Kirmes in Steinbach-Hallenberg
Am kommenden Wochenende ist Kirmes in Steinbach-Hallenberg!
Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zum Gottesdienst am Sonntag, 10.September um 13.00 Uhr iin der Stadtkirche. Danach gehts mit dem Posaunenchor voran durch die Stadt bis zum Rathaus und es wird getanzt!
Weitere Attraktionen zum Kirmeswochenende finden Sie hier
Schulanfangsgottesdienst Sonntag, 27.08. um 9.30 Uhr in der Stadtkirche Steinbach-Hallenberg
Nach den langen Sommerferien wollen wir mit einem Gottesdienst zum Schulanfang wieder beginnen. Mit dem Schulanfangsgottesdienst wünschen wir allen Kindern, die in die 1. Klasse kommen, einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt; aber auch alle anderen Kinder, für die nun ein neues Schuljahr beginnt, möchten wir mit Segenswünschen begleiten. Alle Familien mit Schulkindern sind herzlich dazu eingeladen.
Zum Thema „lieber Gott, sei du unser Gast!“ werden wir gemeinsam nachdenken, singen und beten.
Neuer Anfängerkurs für Blechbläser

Nach den Sommerferien beginnt ein neuer Anfängerkurs für Blechbläser unter der Leitung von Kantorin Dorothea Krüger. Am Freitag, 25. August um 19.00 Uhr findet das erste Treffen im Bonhoefferhaus, Bismarckstr. 47 in Steinbach-Hallenberg statt.
Wer ein Blechblasinstrument von Grund auf lernen möchte, hat hier Gelegenheit dazu. Schülerinnen und Schüler ab dem 4. Schuljahr sowie Erwachsene sind herzlich eingeladen. Ein Instrument kann vom Posaunenchor zur Verfügung gestellt werden. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist leider nicht möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Dorothea Krüger, Telefon 036847 30929.
Kirche macht Ferien
Ist es nicht herrlich in unserem Thüringer Wald! Was gibt es Schöneres als auf einen Berg zu steigen und mit einer wunderbaren Aussicht belohnt zu werden. Unsere Kirchlein sind auf den Hermannsberg geklettert, lassen nun ihre Beine baumeln und genießen den Blick in die Weite. Vielleicht geht es Ihnen beim Wandern ja auch so: der Aufstieg kann noch so mühevoll sein, wenn man den Gipfel erreicht hat, sind die Mühen schnell vergessen. Zuweilen fühlt man sich klein und unscheinbar angesichts der Weite der Natur um einen herum. Und das tut doch einfach gut. Es rückt die Welt ein bisschen zurecht.
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder die „Kirche-macht-Ferien“-Gottesdienste in unseren Gemeinden. Machen Sie sich auf den Weg zu neuen Ausblicken und Weitblicken. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer.
Sonntag, 23. Juli
10.30 Uhr Altersbach; mit anschließendem Kaffeetrinken, der Gemeindebus wartet um 10.00 Uhr vor der Stadtkirche
14.00 Uhr Kirche Oberschönau, mit anschließendem Kaffeetrinken
Sonntag, 30. Juli
10.30 Uhr Stadtkirche Steinbach; mit anschließendem Kaffeetrinken, der Gemeindebus wartet um 10.00 Uhr in Altersbach am unteren Brunnen
14.00 Uhr Unterschönauer Kirchwiese, mit anschließendem Kaffeetrinken
Sonntag, 06. August
10.30 Uhr Rotterode; mit anschließendem Kaffeetrinken, der Gemeindebus wartet um 10.00 Uhr vor der Stadtkirche und fährt über Altersbach
Sonntag, 13. August
11.00 Uhr für alle Gemeinden im Haseltal; gemeinsamer Abschlussgottesdienst auf dem Knüllfeld
der Gemeindebus fährt 10.30 Uhr ab Stadtkirche Steinbach und 10.30 Uhr ab unterem Brunnen in Altersbach. Bringen Sie Ihren Klappstuhl mit.
FSJ – Stelle in unserem Kindergarten
Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und bist noch auf der Suche, wie es weitergeht? Ein Sprungbrett für den Start ins Berufsleben bildet ein freiwilliges soziales Jahr, das du gerne in unserer Einrichtung ableisten kannst. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit beim Spielen und Lernen mit den Kindern. Eigene Interessen und …