Kirchenvorstandswahlen im Haseltal

Es geht bald los mit den Kirchenvorstandswahlen in unseren Orten. In den nächsten Tagen erhalten alle Wahlberechtigten, das sind die Mitglieder unserer evangelischen Kirchengemeinden ab 14 Jahre, ihre Wahlbenachrichtigung. Damit können Sie wie folgt vorgehen:

  1. Sie können online wählen. Auf Ihrer Wahlbenachrichtigung befindet sich die Angabe der Website, auf der Sie die onlinewahl durchführen können. Auch die dazu benötigten Zugangscodes befinden Sich auf Iher Wahlbenachrichtigung. Sobald Sie diese erhalten haben ist es möglich bis einschließlich 19. Oktober 2026 online zu wählen.
  2. Sie können im Kirchenbüro zu den Öffnungszeiten einen Briefwahlschein beantragen. Wenn Sie diesen für sich selbst beantragen, benötigen Sie nur Ihren Wahlbenachrichtigung. Wenn Sie für eine andere Person die Briefwahl beantragen möchten, benötigen Sie eine Vollmacht dieser Person, die es erlaubt, dass Sie die Briefwahl beantragen, sowie die Wahlbenachrichtigung dieser Person. Briefwahl kann bis Sonntag, 26. Oktober, also dem Wahltag, um 12.00 Uhr beantragt werden.
  3. Und schließlich können Sie am Wahltag, 26. Oktober 2026 in Ihrer Kirche wählen. Die Wahllokale sind zu den folgenden Zeiten geöffnet:
    Oberschönau: 10.00 bis 16.00 Uhr
    Unterschönau: 09.00 bis 15.00 Uhr
    Bermbach: 11.00 bis 15.00 Uhr
    Springstille (Gemeinderaum): 11.00 bis 15.00 Uhr
    Herges-Hallenberg (Gemeinderaum): 11.00 bis 15.00 Uhr
    Steinbach-Hallenberg (Pfarrhaus): 09.00 bis 17.00 Uhr
    Altersbach: 10.00 bis 14.00 Uhr
    Rotterode (Gemeinderaum): 10.00 bis 14.00 Uhr
    Während der Gottesdienste sind die jeweiligen Wahllokale geschlossen. Sie können nur in Ihrem Stimmbezirk die Kandidatinnen und Kandidaten Ihres Stimmbezirks wählen.

Hier geht’s zu den Kandidatinnen und Kandidaten